Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mirantherulix

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website mirantherulix.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mirantherulix, Schweizer Allee 33, 44287 Dortmund, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@mirantherulix.com oder telefonisch unter +496551147550 erreichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unseres Internetauftritts
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session-basiert
Analyse-Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung Bis zu 24 Monate
Präferenz-Cookies Speicherung von Einstellungen Bis zu 12 Monate

3. Verwendung und Weitergabe von Daten

Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Verarbeitung für Budgetanalyse-Services

Als Finanzdienstleistungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Services. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Daten, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und Einblicke zu bieten. Alle Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

Drittanbieter und Partner

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, um unsere Services zu verbessern. Diese Partner haben keinen direkten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen einzuhalten.

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sofern bestimmte Gründe vorliegen.

Recht auf Einschränkung und Widerspruch

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Sie haben zudem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung von Datenbanken und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Software-Updates und Sicherheitspatches

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
  • Incident-Response-Pläne für Sicherheitsvorfälle

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Spezifische Speicherfristen

Kontaktdaten werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert. Finanzdaten für Budgetanalyse-Services werden bis zu 7 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Server-Logfiles werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 2 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir werden Ihren Löschantrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir stellen sicher, dass bei einer Übertragung in Drittländer entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften implementiert sind.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Anschrift: Schweizer Allee 33, 44287 Dortmund, Deutschland

Telefon: +49 6551 147550

E-Mail: info@mirantherulix.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@mirantherulix.com